|
AGBs
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeines
1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen
der Shepherd Micro Racing GmbH & Co. KG, Herrenwiesenweg 1, 69207 Sandhausen -
nachfolgend Anbieter genannt - und dem Kunden, welche über den Online-Shop www.rccar24.de
des Anbieters geschlossen werden. Abweichende Regelungen haben nur dann Geltung,
wenn sie zwischen dem Anbieter und dem Kunden schriftlich vereinbart wurden.
1.2 Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person,
die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede
natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei
Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder
gewerblichen Tätigkeit handelt.
1.3 Vertragssprache ist deutsch. Der Vertragstext wird beim Anbieter gespeichert.
Die Speicherung ist jedoch nur befristet, der Kunde hat deshalb selbst für einen Ausdruck
oder eine gesonderte Speicherung zu sorgen.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die
wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung und den ergänzenden
Angaben auf der Internetseite des Anbieters.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Angebote des Anbieters im Internet stellen
eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, im Onlineshop Waren
zu bestellen.
3.2 Beim Kauf über das Online-Bestellformular werden die zum Kauf beabsichtigten
Waren im „Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste
kann der Kunde den „Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach
Aufrufen der Seite „Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und
Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten angezeigt. Vor Absenden
der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen,
zu ändern bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot beim Anbieter ab. Der Kunde erhält zunächst eine automatische Email
über den Eingang seiner Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.
3.3 Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt in jedem
Fall durch Bestätigung in Textform (z.B. Email), in welcher dem Kunden die Bearbeitung
der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird oder durch Zusendung der Ware.
Nach fruchtlosem Ablauf der 7 Tages-Frist gilt das Angebot als abgelehnt und der Kunde ist nicht
mehr an seine Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden
in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
4. Lieferung
4.1 Alle Artikel werden umgehend nach Zahlungseingang, sofern ab Lager verfügbar,
ausgeliefert.
4.2 Sollte ein vom Kunden bestelltes Produkt wider Erwarten trotz rechtzeitigem
Abschluss eines adäquaten Deckungsgeschäftes aus einem vom Anbieter nicht zu vertretenden
Gründen nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informiert
und im Falle des Rücktritts etwa bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
Ein Schadensersatzanspruch wegen nicht mehr lieferbarer Artikel kann nicht gegen uns geltend gemacht werden.
4.2 Soweit der Kunde Verbraucher ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe
der Ware an den Kunden über, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt.
Ist der Kunde Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf seine Gefahr.
5. Verpackungs- und Versandkosten
5.1 Die anfallenden Verpackungs- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis
enthalten, werden im Laufe des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen und sind vom
Kunden gesondert zu tragen. Für Lieferungen innerhalb Deutschlands und
Verpackung berechnen wir einen anteiligen Pauschalbetrag von € 6,50,
unabhängig von der Anzahl und dem Gewicht der Artikel.
5.2 Bei Auslandslieferungen werden die Verpackungskosten
entsprechend dem Gewicht und der Versandart für jeden Fall gesondert
berechnet und dem Empfänger in Rechnung gestellt.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie
die Versandkosten stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile
einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2 Der Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
6.3 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders vereinbart, sind
die Zahlungsansprüche aus dem geschlosssenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.4 Bei Lieferung innerhalb Deutschlands sind folgende
Zahlweisen möglich:
per Vorkasse
Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich
per Überweisung auf das Konto des Anbieters zu zahlen.
per Bankeinzug
Die Zahlung per Bankeinzug ist nur bei Unternehmern möglich, die authorisierten
Fachhändler des Anbieters sind. Die Abbuchung erfolgt frühestens innerhalb von 2 Tage nach Vertragsschluss.
per PayPal
Nach abgeschlossener Bestellung erhält der Kunde eine Rechnung per E-mail.
Anhand dieser E-Mail kann auf der PayPal-Seite die Zahlung an folgendes Paypal-Konto
getätigt werden: info@rccar24.de
per Kreditkarte
Der Anbieter akzeptiert lediglich Visa Card oder Master Card.
per Barverkauf
Nach abgeschlossener Bestellung erhält der Kunde eine Rechnung per Email. Mit dieser Rechnung
kann er die bestellte Ware im Ladengeschäft abholen und den Rechnungsbetrag vor Ort begleichen.
6.5 Bei Auslandslieferungen sind folgende Zahlweisen möglich:
per Vorkasse
Der Kunde ist verpflichtet, den Kaufpreis nach Vertragsschluss unverzüglich
per Überweisung auf das Konto des Anbieters zu zahlen.
per PayPal
Nach abgeschlossener Bestellung erhält der Kunde eine Rechnung per E-mail.
Anhand dieser E-Mail kann auf der PayPal-Seite die Zahlung an folgendes Paypal-Konto
getätigt werden: info@rccar24.de
7. Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
7.1 Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit es sich
um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
7.2 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters
7.3 Ist der Kunde Unternehmer, gilt ergänzend folgendes:
7.3.1 Der Anbieter behält sich das Eigentum an der Ware bis zum
vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung
vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder
Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
7.3.1 Der Kunde kann die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen.
Für diesen Fall tritt er bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages,
die ihm aus dem Weiterverkauf erwachsen, an den die Abtretung annehmenden Anbieter ab.
Der Kunde ist weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit er seinen
Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt, behält sich der
Anbieter allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
7.3.1 Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwirbt der Anbieter
Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware
zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
7.3.1Der Anbieter verpflichtet sich, die ihm zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des
Kunden insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten des Anbieters die zu
sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden
Sicherheiten obliegt dem Anbieter.
8.Widerrufsbelehrung
8.1 Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit Shepherd Micro Racing GmbH & Co. KG geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerruffrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab
dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Shepherd Micro Racing GmbH & Co. KG, Herrenwiesenweg 1, 69207 Sandhausen, Telefon 06224 92 39 11, Fax 06224 92 39 10, E-Mail info@rccar24.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unter 8.3 beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
8.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
8.3 Muster für Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Shepherd Micro Racing GmbH & Co. KG
Herrenwiesenweg 1
69207 Sandhausen
Telefax: 06224 923910
Email: info@team-shepherd.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am . . . (*) / erhalten am . . . (*)
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum :
(*) Unzutreffendes streichen.
Download: Muster-Widerrufsformular
9. Gewährleistung
9.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften
9.2 Als Verbraucher wird der Kunde gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf
Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und
Transportschäden zu überprüfen und
Beanstandungen dem Anbieter und dem Spediteur schnellstmöglich
mitzuteilen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung
auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
9.3 Soweit der Kunde Unternehmer ist, gilt abweichend von Abs.1:
9.3.1 Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die eigenen Angaben des Anbieters
und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht
jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und
Äußerungen des Herstellers.
9.3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen
Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen
und offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware
dem Anbieter anzuzeigen, zur Fristwahrung reicht die
rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später
festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei
Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die
Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
9.3.3 Bei Mängeln leistet der Anbieter nach seiner Wahl Gewähr durch
Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die
Mangelbeseitigung zweimal fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl
Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Im
Falle der Nachbesserung muss der Anbieter nicht die erhöhten
Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort
als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht
dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
9.3.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung
der Ware. Die verkürzte Gewährleistungsfrist gilt
nicht für dem Anbieter zurechenbare schuldhaft verursachte
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit und grob fahrlässig oder
vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des
Anbieters, sowie bei Rückgriffsansprüchen
gemäß §§ 478, 479 BGB.
9.4 Der Anbieter haftet nicht für Mängel, die in Folge fehlerhafter Handhabung, normaler Abnutzung
oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind. Bei Reparaturen an der Ware in Eigenleistung oder durch
Dritte, die ohne unser schriftliches Einverständnis erfolgen, erlischt der Gewährleistungsanspruch an den Anbieter.
10. Haftung
10.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, soweit er einen Mangel arglistig verschweigt oder eine Garantie
für die Beschaffenheit des Kaufgegenstandes übernommen hat, in allen Fällen des Vorsatzes und
grober Fahrlässigkeit, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz oder soweit ansonsten
zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
10.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (10.1) erstreckt
sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der
Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich
aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln,
Verzugs oder Unmöglichkeit.
10.3 Sofern wesentliche Pflichten aus dem Vertrag betroffen sind, deren Verletzung die
Erreichung des Vertragszweckes gefährdet, ist die Haftung des Anbieters bei leichter Fahrlässigkeit
auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
10.4 Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht
fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
10.5 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der
Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Anbieter haftet
insoweit weder für die ständige bzw. ununterbrochene Verfügbarkeit noch die fehlerhafte Funktion der Webseite.
11. Datenschutz
Die vom Kunden übermittelten Daten werden von uns ausschließlich
zur Abwicklung der Bestellung verwendet. Alle Ihre Daten werden vom Anbieter
streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte
(z.B. Versanddienste) erfolgt nur, sofern dies für die Auftragsabwicklung
erforderlich ist. Bestelldaten werden verschlüsselt und gesichert
übertragen, der Anbieter übernimmt jedoch keine Haftung für die
Datensicherheit während dieser Übertragung über das Internet
(z.B. wegen technischer Fehler des Providers) oder für einen eventuellen
kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz.
Zugangsdaten für das Kunden-Login, die auf Wunsch des Kunden an diesen
übermittelt werden, sind vom Kunden streng vertraulich zu behandeln,
da der Anbieter keinerlei Verantwortung für die Nutzung und Verwendung dieser
Daten übernimmt.
12. Copyright
Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der
entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden
Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos,
Texte, Berichte, Skripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen
von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser
Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte
vorbehalten.
13. Links
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85 / 98 - „ Haftung für
Links „ hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch
die Ausbringung eines Links die Inhalt der gelinkten Seite ggf. mitzuverantworten
hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich
ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Hiermit distanziert sich der Anbieter ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher
gelinkten Seiten auf der Homepage Homepage. Diese Erklärung gilt für
alle auf den Internetseiten angebrachten Links.
14. Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten,
die Batterien enthalten, ist der Anbieter verpflichtet, den Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet.
Er kann Altbatterien, die der Anbieter als Neubatterien im Sortiment führt oder geführt hat,
unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Anbieters zurückgeben. Die auf den
Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
15. Gültigkeit der AGB
Mit einer Bestellung werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
des Anbieters anerkannt. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die Geltung der übrigen
Bestimmungen unberührt.
Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich nicht anders
geregelt Sandhausen (Amt- und Landgericht Heidelberg).
|
|
|
|
|
114.91 €* (UVP*) nur 109.90 €*
|
|
|
*inkl. 19% MwSt. zzgl. Zahlungs- / Versandkosten
UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
|